[neues] Keine Lino-Schnittstelle für TIM

Tallinn, den 11. Juli 2025

Liebe Benutzer und Freunde von TIM und Lino,

leider muss ich Ihnen mitteilen, dass Rumma & Ko die im Januar angekündigte Lino-Schnittstelle für TIM nicht gestemmt kriegt. Technisch funktioniert diese Lösung zwar und darauf bin ich stolz (drei TIM-Anlagen sind schon bereit für die Aktivierung), aber unser kleines Team wäre mittelfristig mit der Wartung überfordert. Dieses Risiko darf ich unseren Kunden nicht zumuten. Sie können mir glauben, dass ich nur schweren Herzens aufgebe, immerhin habe ich fast ein Mannjahr in das Projekt investiert. Dass ich mir viel Mühe gemacht habe, sehen Sie z.B. daran, dass sogar die Benutzerdokumentation schon bereit war: Mit Lino von TIM ins Peppol-Netz.

Aber was bedeutet das konkret für diejenigen, die ihre Buchhaltung mit TIM machen? Ich sehe momentan vier Möglichkeiten:

(a) Sie benutzen eine Peppol-Plattform wie Billit, Intec Digital Workspace oder Doccle und geben dort Ihre Verkaufsrechnungen an belgische Unternehmen manuell neu ein. Wohlgemerkt brauchen Sie das nur für Ihre Verkaufsrechnungen an belgische Unternehmen zu tun, Rechnungen an Privatpersonen und ausländische Unternehmen sind nicht von der neuen Regelung betroffen.

(b) Billit bietet als einzige dieser Plattformen die Möglichkeit, Rechnungen aus TIM zu importieren. Dann können Sie sich das erneute Eintippen Ihrer Rechnungen ersparen.

(c) Sie benutzen TIM nur noch als Fakturationsprogramm und exportieren die generierten Verkaufsrechnungen in eine Buchhaltungssoftware Ihrer Wahl.

(d) Sie steigen komplett auf eine neue ERP-Software um und hören auf, TIM zu benutzen.

Im Fall (b) und (c) müssen wir Ihnen eine entsprechende Export-Funktion entwickeln. Melden Sie sich, wenn Sie Interesse haben.

Und natürlich beantworte ich weiterhin gerne alle Fragen.

Mit freundlichen Grüßen
Luc Saffre